Der Teamprocessor 2 stellt folgende Komponenten für Sie bereit:
Mit dem Teamprocessor sind viele großartige Projekte möglich. Ein paar Einsatzszenarien stellen wir im Folgenden vor:
In der Firma „Raumreinigungspatrouille“ tragen alle Mitarbeiter*innen ihre Arbeitszeit beim Kunden in eine Liste ein. Um Störungen und Engpässe zu vermeiden wurde diese Liste vor einiger Zeit in den Teamprocessor importiert und steht jetzt allen über den Browser zur Ansicht und Bearbeitung zur Verfügung. Mit der Zeit kamen weitere Listen hinzu, eine Schlüsselliste, in der alle verteilten Schlüssel erfasst sind, eine Lagerliste, mit allem vorhandenen Verbrauchsmaterial und so weiter. Jetzt wäre es klasse, diese Listen auf einer Seite zu haben, mit einem kleinen Menü. Die Geschäftsführerin kontaktiert EDVDAM, und es wird eine gemeinsame Sitzung vereinbart. Während der 2-stündigen Sitzung werden folgende Dinge erledigt:
Das neue ERP System wurde sehr gut bei der Firma „Elektroschrottreisswolf“ integriert. Alle Verarbeitungsschritte konnten abgebildet werden außer dem Qualitätsmanagement. Ohne die genau beschriebenen Vorgänge und Dokumentationen verliert das Unternehmen seine Zertifizierung. Deshalb werden die Daten parallel in einer Tabellenkalkulation gepflegt. Diese Zusatzarbeit ist allen lästig und es gibt immer wieder Abweichungen zwischen den Daten im ERP und in den Listen.
Der firmeneigene Administrator bestellt einen Teamprocessor und integriert ihn als Virtuelle Maschine auf dem Server. Mit Unterstützung von EDVDAM werden die Listen für das Qualitätsmanagement erstellt und die Daten dafür über eine REST-Schnittstelle aus dem ERP gezogen. Jetzt müssen nur noch wenige Daten ergänzt werden und es gibt keine Datenunterschiede mehr. Wegen der komplizierten REST-Schnittstelle hat das Kurzprojekt zweieinhalb Tage gedauert. Als nächstes sollen die Reports automatisch erstellt werden, was bislang immer der/die Praktikant*in machen muss.
Sie haben noch Fragen?
Wir beantworten sie gerne!
Montag bis Freitag
10.00 - 16.00
0 41 31 / 21 99 41 0